
Sporthalle der Sport-NMS Kleinmünchen
Sanierung und Revitalisierung der bestehenden Sporthalle, komplette Neugestaltung des Eingangsbereiches. Um die Sporthalle bundesligatauglich zu machen wurde das bestehende Hallendach auf 9 Meter angehoben. Staatsmeister STEELVOLLEYS verfügen damit über eine neue liga-adäquate Heimstätte in Linz-Kleinmünchen.
ORT: Kleinmünchen
BAUHERR: Sport-NMS Kleinmünchen


Die Halle wurde mit einer Lichtanlage sowie einer modernen Beschallungs- und Medientechnik mit broadcastfähiger Stromversorgung ausgestattet, die für die TV-Übertragung von Spielen notwendig ist. Weiters erfolgte eine umfassende thermische und haustechnische Sanierung sowie die Sanierung und Adaptierung von Cardio- und Krafttrainingsräumen für Therapien und Massagen gemäß den Anforderungen im modernen Spitzensportbetrieb. Insgesamt bietet die Halle nun Platz für 799 Zuschauer, darunter 674 Sitzplätze.


Der neu gestaltete Eingangsbereich sowie der Um- und Zubau des neuen, großzügigen Foyers wurde barrierefrei ausgeführt. Zudem entstand im Neubau ein Stiegenhaus mit Lift, damit auch Lager- und Nebenräume für bessere Transportmöglichkeiten barrierefrei erschlossen sind.


Sporthalle Kleinmünchen

Sporthalle der Sport-NMS Kleinmünchen
Sanierung und Revitalisierung der bestehenden Sporthalle, komplette Neugestaltung des Eingangsbereiches. Um die Sporthalle bundesligatauglich zu machen wurde das bestehende Hallendach auf 9 Meter angehoben. Staatsmeister STEELVOLLEYS verfügen damit über eine neue liga-adäquate Heimstätte in Linz-Kleinmünchen.
ORT: Kleinmünchen
BAUHERR: Sport-NMS Kleinmünchen

Die Halle wurde mit einer Lichtanlage sowie einer modernen Beschallungs- und Medientechnik mit broadcastfähiger Stromversorgung ausgestattet, die für die TV-Übertragung von Spielen notwendig ist. Weiters erfolgte eine umfassende thermische und haustechnische Sanierung sowie die Sanierung und Adaptierung von Cardio- und Krafttrainingsräumen für Therapien und Massagen gemäß den Anforderungen im modernen Spitzensportbetrieb. Insgesamt bietet die Halle nun Platz für 799 Zuschauer, darunter 674 Sitzplätze.

Der neu gestaltete Eingangsbereich sowie der Um- und Zubau des neuen, großzügigen Foyers wurde barrierefrei ausgeführt. Zudem entstand im Neubau ein Stiegenhaus mit Lift, damit auch Lager- und Nebenräume für bessere Transportmöglichkeiten barrierefrei erschlossen sind.
