Zubau Hotel Post
Im Zuge des Anbaus an das bestehende Hotel Post wurden 21 zusätzliche Zimmer integriert. Dadurch konnte die Fluchtwegsituation wesentlich verbessert und gleichzeitig die Wiederherstellung der mittelalterlichen Gebäudestruktur gefördert werden. Durch die gelungene Verbindung von Alt und Neu konnte der ursprüngliche Charakter des Gebäudes erhalten und eine moderne Nutzung für die Zukunft ermöglicht werden.
ORT: Traunkirchen
BAUHERR: Gröller GmbH
Der Zubau umfasst ein zweigeschoßiges Sockelgebäude mit bis zu sechsgeschoßigen Punkthäuser. Ein Verbindungsgang führt vom Hauptgebäude zur neuen Wellnesszone mit Indoorpool, Schwimmteich und Ruhezonen. Ergänzt wird das Angebot durch eine barrierefreie Sonnenterrasse, eine Tiefgarage sowie Spielbereiche für Kinder. Alle Zimmer bieten Balkon oder Terrasse mit Bergblick. Penthouse-Suiten und ein erweiterter Speisesaal runden das Konzept ab.
Sorgfältig gestaltete Fliesen, Stoffe und Farben betonen die neue Funktion der öffentlich zugänglichen Bereiche. Eine neu geschaffene Eingangssituation führt Gäste stilvoll in die historische Poststube und Rezeption. Im Dachgeschoss bietet der Wellnessbereich mit Pool, Terrassen und Ruheräumen exklusive Erholung und einen beeindruckenden Blick auf Traunkirchen und den Traunsee. So verbindet der Zubau Geschichte mit moderner Architektur in einem zukunftsweisenden Ensemble.
Hotel Post – Traunkirchen
Im Zuge des Anbaus an das bestehende Hotel Post wurden 21 zusätzliche Zimmer integriert. Dadurch konnte die Fluchtwegsituation wesentlich verbessert und gleichzeitig die Wiederherstellung der mittelalterlichen Gebäudestruktur gefördert werden. Durch die gelungene Verbindung von Alt und Neu konnte der ursprüngliche Charakter des Gebäudes erhalten und eine moderne Nutzung für die Zukunft ermöglicht werden.
ORT: Traunkirchen
BAUHERR: Gröller GmbH
Der Zubau umfasst ein zweigeschoßiges Sockelgebäude mit bis zu sechsgeschoßigen Punkthäuser. Ein Verbindungsgang führt vom Hauptgebäude zur neuen Wellnesszone mit Indoorpool, Schwimmteich und Ruhezonen. Ergänzt wird das Angebot durch eine barrierefreie Sonnenterrasse, eine Tiefgarage sowie Spielbereiche für Kinder. Alle Zimmer bieten Balkon oder Terrasse mit Bergblick. Penthouse-Suiten und ein erweiterter Speisesaal runden das Konzept ab.
Sorgfältig gestaltete Fliesen, Stoffe und Farben betonen die neue Funktion der öffentlich zugänglichen Bereiche. Eine neu geschaffene Eingangssituation führt Gäste stilvoll in die historische Poststube und Rezeption. Im Dachgeschoss bietet der Wellnessbereich mit Pool, Terrassen und Ruheräumen exklusive Erholung und einen beeindruckenden Blick auf Traunkirchen und den Traunsee. So verbindet der Zubau Geschichte mit moderner Architektur in einem zukunftsweisenden Ensemble.